DSMM-Teams holen Gold, Silber und Bronze (24.05.2013)
Leichtathletik-Nachwuchs trotzt dem
Dauerregen und Wind -
Weibliche Jugend U14 verpasst knapp den Sieg
Auch in diesem Jahr war Wilhelmshaven wieder
Ausrichtunsort der DSMM-Bezirksmeister-schaften. Unmittelbar mit
Wettkampfbeginn setzte auch der Dauerregen ein, der die Wettkämpfe
den ganzen Nachmittag begleitete. Somit blieben sehr gute
Einzelleistungen überwiegend aus und die Teamwertung blieb im
Vordergrund. Aufgrund von Terminüber-schneidungen und
Krankheit waren wir diesmal seitens des VfL nur mit 3 Teams
vertreten und diese kehrten zufrieden zurück.
Die VfL-Jungen der Klasse U12 starten in der Gruppe 1 und sie sicherten sich den Bezirksmeistertitel mit 3.564 Punkten. Gerrit Ideler, Justus Schneiders, Kevin Haring, Kai Krüßel sowie Franz und Jonny Wynant zeigten gute Leistungen und sicherten sich den Titel. Mit 7,86 Sekunden im 50 m Sprint und 3,81 m im Weitsprung erzielte Gerrit Ideler die besten Einzelergebnisse.
Bei
der weiblichen Jugend U14 fiel die Entscheidung über den
Bezirkstitel erst mit dem abschließenden 800 m-Lauf. Der BTB
Oldenburg lag 29 Punkte oder 8 Sekunden in Front. Trotz einer guten
kämpferischen Leistung der 3 VfL-Läuferinnen verfehlte das Team am
Ende lediglich um 21 Punkte den Titel. Insgesamt erzielten die
Löninger 6.205 Punkte in der Gruppe II. Trainerin Antonia Beyer
konnte bei der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen, denn zu dem Team
zählten Marie Bollmann, Stina Aubke, Jessica Gasenrik, Pia Röwe,
Pauline Beckmann, Zoe van Dijck, Henrieke Block, Lotta Meyer, Rika
Freese, Maarit Peters und Anika Rund. Hervorragende Leistungen
zeigten Marie Bollmann mit 10,74 Sekunden über 75m, sowie Henrieke
Block mit 10,41 Sekunden über 60 m Hürden und 45,00 m im Ballwerfen.
Damit stellte sie im Ballwerfen einen neuen Kreisrekord bei der W13
auf. (Bild: Henrieke Block und Antonia Beyer)
Die VfL-Mädchen der U12 erreichten in der Gruppe I insgesamt 3.930 Punkte und belegten Platz drei. Trotzdem zeigten sich Alina Zier, Celina Sill, Sonja Schnieders, Carla Wachinger, Maleika Peters und Trainerin Birgit Beintken zufrieden. Mit 7,81 Sekunden über 50 m zeigte Alina Zier zu Beginn der Wettkämpfe noch eine gute Leistung, doch dann hatten die Mädchen mehr mit den widrigen Verhältnissen zu kämpfen.